Unser Pralinenkurs
!!!Ab dem 28.Februar wechseln wir unser bisheriges Buchungstool!!!
Alle bereits ausgestellten Gutscheine, die noch gültig sind, behalten natürlich auch weiterhin Ihre Gültigkeit für das neue System.
Wenn Sie an einen Kurs mit einem bereits bestehenden Gutschein teilnehmen möchten, schreiben Sie uns bitte eine Email mit Angabe Ihres Namens, Adresse und Gutscheincodes an mail(at)clement-chococult.de
Bitte beachten Sie, dass wir in der Zeit von Oktober bis einschließlich Dezember produktionsbedingt keine Termine anbieten können.
Ihr Clement Chococult Team
Pralinenkurs "Pralinen selber machen"
Seit über 20 Jahren begrüßen wir unsere Kursteilnehmer herzlich zu Ihrem Pralinenkurs in Bayerns „cultigster Schokoladenwerkstatt“ im historischen Bahnhof Bernried.
In unserem knapp fünfstündigen Kurs erwartet Sie folgendes Programm:
- Während Sie zunächst über Anbau und Herkunft der Cacaosorten, sowie die Herstellung verschiedener Grand Cru Chocolats informiert werden, genießen Sie unsere köstlich cremige Trinkschokolade Xocoatl.
- Nun folgt die Verkostung verschiedenster Felchlin Couverturen um die Vielfalt des Cacaos zu erkennen und zu erleben. Anschließend bespricht Konditormeister und Chocolatier Franz X. Clement mit Ihnen die Rezepte der Pralinen und Truffes, die Sie in Gruppen herstellen werden. Eine kleine Kaffeepause zwischendurch gibt Ihnen die Gelegenheit für Fragen.
- Danach legen Sie letzte Hand an Ihre Creationen, indem Sie Ihre selbst hergestellten Kunstwerke mit Schokolade überziehen und garnieren. Im Anschluß daran werden die Pralinen und Truffes unter den Kursteilnehmern aufgeteilt.
Mit den vielfältigen Informationen über Schokolade und der ausführlichen Praxis können Sie nun sicher die erprobten Rezepte aus unserem Rezeptbüchlein auch zu Hause mit viel Freude ausprobieren.
Viel Spass und gutes Gelingen!
Ihr Clement Chococult Team
In unserem knapp fünfstündigen Kurs erwartet Sie folgendes Programm:
- Während Sie zunächst über Anbau und Herkunft der Cacaosorten, sowie die Herstellung verschiedener Grand Cru Chocolats informiert werden, genießen Sie unsere köstlich cremige Trinkschokolade Xocoatl.
- Nun folgt die Verkostung verschiedenster Felchlin Couverturen um die Vielfalt des Cacaos zu erkennen und zu erleben. Anschließend bespricht Konditormeister und Chocolatier Franz X. Clement mit Ihnen die Rezepte der Pralinen und Truffes, die Sie in Gruppen herstellen werden. Eine kleine Kaffeepause zwischendurch gibt Ihnen die Gelegenheit für Fragen.
- Danach legen Sie letzte Hand an Ihre Creationen, indem Sie Ihre selbst hergestellten Kunstwerke mit Schokolade überziehen und garnieren. Im Anschluß daran werden die Pralinen und Truffes unter den Kursteilnehmern aufgeteilt.
Mit den vielfältigen Informationen über Schokolade und der ausführlichen Praxis können Sie nun sicher die erprobten Rezepte aus unserem Rezeptbüchlein auch zu Hause mit viel Freude ausprobieren.
Viel Spass und gutes Gelingen!
Ihr Clement Chococult Team
1. ANMELDUNG & TEILNAHME
a) Voraussetzung zur Kursteilnahme ist, neben dem Mindestalter von 12 Jahren, die Buchung eines Kurstermins oder der Erwerb eines Gutscheines für „Pralinen selber machen“ über unsere Website www.clement-chococult.de .
b) Nach Bezahlung und Bekanntgabe Ihrer Postanschrift/E-Mailadresse erfolgt die Aussendung der Buchungsbestätigung/des Gutscheines elektronisch.
c) Die Buchung eines Kurstermins ist verbindlich und nicht umbuchbar.
d) Gutscheininhaber können sich Ihren Termin aussuchen und direkt mit ihrem Code online oder telefonisch für den Kurs anmelden.
e) Die Teilnahme ist nicht personengebunden und an Dritte übertragbar.
f) Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass keine ansteckenden Krankheiten (im Sinne der Lebensmittelhygiene Verordnung (LMHV)) vorliegen.
2. HAUSORDNUNG
a) Die Hausordnung zur Sicherheit und Hygiene muss beachtet werden. Das Rauchen in den Betriebsräumen ist untersagt.
b) Den Anweisungen der Kursleitung ist Folge zu leisten.
3. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
a) Für Unfälle und Beschädigungen gegenüber anderen Teilnehmern übernimmt Clement Chococult/Kursleiter keine Haftung. Auch für Beschädigungen an Maschinen, Geräten und Inventar haftet der verursachende Kursteilnehmer.
b) Maschinen und Geräte dürfen nur nach vorheriger Einweisung durch den Kursleiter bedient werden.
c) Unsere Räumlichkeiten sind nicht barrierefrei ausgebaut.
4. STORNIERUNG
a) Falls ein Kurs wegen einer zu geringen Zahl von Anmeldungen oder kurzfristiger Erkrankung des Kursleiters oder sonstigen nicht vorhersehbaren Ereignissen nicht durchgeführt werden kann, werden die Teilnehmer – im Fall von zu geringer Anmeldungszahl spätestens eine Woche vor Beginn des Kurses – unverzüglich informiert und es wird ein Ersatztermin gestellt oder die Kursgebühr erstattet.
b) Bei der Stornierung einer Kursbuchung mit Termin seitens des Kursteilnehmers bestehen keinerlei Ersatzansprüche, da es sich um eine Dienstleitung mit Fixtermin handelt. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer verbindlichen Buchung eines Kurstermins auf Ihr Widerrufsrecht verzichten.
c) Gutscheine können innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist erstattet werden.
5. GÜLTIGKEIT
Der Gutschein ist ab Ausstellung innerhalb von zwei Jahren einzulösen. Nach Ablauf dieser Frist verliert der Gutschein seine Gültigkeit. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz. Ein Umtausch in einen Warenwertgutschein oder Barauszahlung ist nicht möglich.
Durch Ihre verbindliche Buchung erklären Sie, dass Sie diese Teilnahmebedingungen gelesen haben und akzeptieren!
1. ANMELDUNG & TEILNAHME
a) Voraussetzung zur Kursteilnahme ist, neben dem Mindestalter von 12 Jahren, die Buchung eines Kurstermins oder der Erwerb eines Gutscheines für „Pralinen selber machen“ über unsere Website www.clement-chococult.de .
b) Nach Bezahlung und Bekanntgabe Ihrer Postanschrift/E-Mailadresse erfolgt die Aussendung der Buchungsbestätigung/des Gutscheines elektronisch.
c) Die Buchung eines Kurstermins ist verbindlich und nicht umbuchbar.
d) Gutscheininhaber können sich Ihren Termin aussuchen und direkt mit ihrem Code online oder telefonisch für den Kurs anmelden.
e) Die Teilnahme ist nicht personengebunden und an Dritte übertragbar.
f) Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass keine ansteckenden Krankheiten (im Sinne der Lebensmittelhygiene Verordnung (LMHV)) vorliegen.
2. HAUSORDNUNG
a) Die Hausordnung zur Sicherheit und Hygiene muss beachtet werden. Das Rauchen in den Betriebsräumen ist untersagt.
b) Den Anweisungen der Kursleitung ist Folge zu leisten.
3. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
a) Für Unfälle und Beschädigungen gegenüber anderen Teilnehmern übernimmt Clement Chococult/Kursleiter keine Haftung. Auch für Beschädigungen an Maschinen, Geräten und Inventar haftet der verursachende Kursteilnehmer.
b) Maschinen und Geräte dürfen nur nach vorheriger Einweisung durch den Kursleiter bedient werden.
c) Unsere Räumlichkeiten sind nicht barrierefrei ausgebaut.
4. STORNIERUNG
a) Falls ein Kurs wegen einer zu geringen Zahl von Anmeldungen oder kurzfristiger Erkrankung des Kursleiters oder sonstigen nicht vorhersehbaren Ereignissen nicht durchgeführt werden kann, werden die Teilnehmer – im Fall von zu geringer Anmeldungszahl spätestens eine Woche vor Beginn des Kurses – unverzüglich informiert und es wird ein Ersatztermin gestellt oder die Kursgebühr erstattet.
b) Bei der Stornierung einer Kursbuchung mit Termin seitens des Kursteilnehmers bestehen keinerlei Ersatzansprüche, da es sich um eine Dienstleitung mit Fixtermin handelt. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer verbindlichen Buchung eines Kurstermins auf Ihr Widerrufsrecht verzichten.
c) Gutscheine können innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist erstattet werden.
5. GÜLTIGKEIT
Der Gutschein ist ab Ausstellung innerhalb von zwei Jahren einzulösen. Nach Ablauf dieser Frist verliert der Gutschein seine Gültigkeit. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz. Ein Umtausch in einen Warenwertgutschein oder Barauszahlung ist nicht möglich.
Durch Ihre verbindliche Buchung erklären Sie, dass Sie diese Teilnahmebedingungen gelesen haben und akzeptieren!
Sie haben Fragen zu unseren Produkten, zur Bestellung oder dem Versand?
Dann helfen Ihnen unsere Antworten zu den häufigsten Fragen (FAQ) weiter.